Die Eckliegenschaft, ein Wohn- und Gewerbehaus aus der Gründerzeithaus (1886), wird thermisch saniert, die Fenster werden getauscht und das Heizsystem von Gasetagenheizungen auf ein hocheffizientes alternatives Energiesystem (zentrale Fernwärmestation im KG) umgestellt. Hofseitig werden Balkone zugebaut. Der Innenhof wird entsiegelt und begrünt.
Die Investitionen werden unter der Verwendung von Fördergeldern des wohnfonds_wien durchgeführt, das Bauvorhaben befindet sich in Planung / Baubeginn 02/2026 / Fertigstellung Ende 2026.
Sanierung in bewohntem Zustand im Sinne der sanften Stadterneuerung
Sanierung mit Inanspruchnahme von Fördermitteln des wohnfonds_wien
Trockenlegung der Erdgeschoßwände durch Einziehen einer Horizontalsperre
Reduzierung des Heizwärmebedarfes
Projekt
Mehrfamilienhaus / Geschosswohnbau
Ort: Lessinggasse 19, 1020 Wien
Baujahr: 1886
Sanierungsjahr: 2026
Maßnahmen: Thermische Sanierung, Dekarbonisierung, Tausch des Heizsystems, Balkonzubauten, Hofentsiegelung
Funktion: Wohnen, Gewerbe
Projektbeteiligte:
Buchegger7 Baumanagement GmbH: Baumanagement
Immo Objekttechnik GmbH: E- und HKLS-Planung
RWT+: Statik, Bauphysik, Brandschutzplanung
Eckdaten
Förderungen: Fördermittel des wohnfonds_wien: Thermische Sanierung, Umstellung auf ein hocheffizientes alternatives Energiesystem (Fernwärme), Verbesserung der Wohnqualitäten (Zubau von Balkonen), Entsiegelung und Begrünung des Innenhofes