Erhalt und Sanierung einer der ersten historischen Leimbinder-Holzkonstruktionen Österreichs
Neugestaltung, thermische und akustische Sanierung des Innenraumes
Wiederherstellen der seitlichen Wochentagskapelle mit großer Glasöffnung zum neuen Vorplatz
Wiederherstellen einer Orgelempore, Neubau der Orgel
Verbesserung der natürlichen Belichtungsverhältnisse durch neue Belichtungselmente im Kirchenschiff und in der Wochentagskapelle inkl. künstlerischer Gestaltung dieser.
Schaffen eines der Pfarrnutzung würdigen Vorplatzes durch Rückbau der Stellplatzflächen, Fassung mittels Pergola und Pflanzen eines großkronigen schattenspendenden Baumes
Herstellen eines nicht vorhandenen Unterdaches der Ziegeldeckung
Der Erhalt und die Sanierung einer der ersten historischen Leimbinder-Holzkonstruktionen Österreichs auf Grundlage der Mehrlasten war eine statische Herausforderung.
Trockenlegung der Wände durch Einbringen einer Horizontalsperre durch das Ziegelmauerwerk wo möglich.
Aufbringen eines akustisch wirksamen Akustikputzes im Innenraum.
Sämtliche Sanierungsmaßnahmen in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt und dem Landeskonservatorat Wien