Im Rahmen des EU Projekts KnowHowHP laden RENOWAVE.AT, ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ und Qualitätsplattform Sanierung am 7. Oktober 2025 nach St. Pölten zu einer Fachveranstaltung ein, die sich damit beschäftigt, wie der Einsatz von Wärmepumpen in der Gebäudesanierung erfolgreich gelingen kann. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Jahresarbeitszahlen in der Praxis realistisch anzusetzen sind.
Agenda: 14:00 – 14:15 Begrüßung durch Martin Huber ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ
14:15 – 14:45 Richard Freimüller, Vortrag zu Jahresarbeitszahlen Wärmepumpe Austria
14:45 – 15:15 Fabian Ochs, Wärmepumpen in der Sanierung Universität Innsbruck
15:15 – 15:30 Pause, Vernetzung
15:30 – 16:30 Workshop & Diskussion
16:30 – 17:00 Wrap Up, Ausblick
Übrigens: Die nächste Gelegenheit zum Austausch in St. Pölten bietet sich bei den RENOWAVE.AT Impact Days! Österreichs führende Veranstaltung für nachhaltige Gebäudesanierung bringt von 12. bis 14. November die zentralen Akteur:innen der Bauwende an einen Tisch. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe, innovative Lösungen, um Sanierungen effizienter, leistbarer und klimafreundlicher zu gestalten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung.
WO: Wirtschaftszentrum NÖ, Niederösterreichring 2, 3100 St. Pölten – Haus A, EG