Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, kompakte Inputs zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen.
Ein Sanierungskonzept ist ein individueller Sanierungsfahrplan, der aufzeigt, wie ein Gebäude Schritt für Schritt an die aktuellen Anforderungen angepasst werden kann. Basierend auf einer strukturierten Analyse des Bestands werden Verbesserungsmöglichkeiten inklusive Kostenrahmen konkret und umfassend dargestellt. Damit bietet ein Sanierungskonzept eine Orientierungsgrundlage für Entscheidungsfindung und Planung.
Kurzinputs:
Begrüßung
Wie sieht ein gelungenes Sanierungskonzept aus? Margit Schön und Wolfgang Pospischil, Hauskunft Wien
Kreislaufwirtschaft in der Wohnbauförderung Philipp Westhauser, wohnfonds_wien
Die 5 Eckpfeiler erfolgreicher Sanierungskonzepte:
Gerald Stangl von Roots·Energy zeigt, welche Faktoren entscheidend sind, damit ein Sanierungskonzept Zustimmung bei Eigentümer·innen findet – und tatsächlich umgesetzt wird. Gerald Stangl, Roots Energy
Lösungen für die Sanierung und Modernisierung historischer Kastenfenster DI Georg Lux, WienerKomfortFenster Lux GmbH
Vorstellung des RENOWAVE.AT Messkoffers Ulla Unzeitig, RENOWAVE.AT
Ausklang & Austausch
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Unternehmen, die Sanierungskonzepte erstellen oder dies in Zukunft tun möchten. Die Teilnahme steht auch Interessierten offen, die nicht Mitglieder der Qualitätsplattform Sanierung sind.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: Anmeldung