Mehrfamilienwohnhaus aus Mitte der 70er Jahre mit drei Stiegen, teilweise ausgebauten Dachböden.
Energietechnisch war (ist) die Gebäudehülle bis auf einen teilweisen Fenstertausch noch im Originalzustand – Wunsch der WEG ist die Reduktion des Energiebedarfes, Ertüchtigung der thermischen Hülle, Alternativenprüfung Heizung und Warmwasser, Photovoltaikgemeinschaftsanlage.
Wunsch war die Anhebung des energetischen Zustandes des Objektes auf einen modernen Standard unter Ausnutzung sämtlich möglicher Förderungen
Projekt
Mehrfamilienhaus / Geschosswohnbau
Ort: 1230
Baujahr: 1975
Sanierungsjahr: –
Maßnahmen: thermische Sanierung, Haustechnik
Funktion: Wohnen
Projektbeteiligte:
Roland Lifka, Roman Mader, Fritz Brandstetter: Erstellung Sanierkonzept