Nichtwohngebäude

Nordbahnstrasse 36

Sanierungsjahr: aktuell 2024-
Ort: Nordbahnstrasse 36, 1020 Wien

PROJEKTBESCHREIBUNG

Es handelt sich um ein bestehendes Bürogebäude, errichet in den Jahren 1994-1997.
Ziel ist es eine nachhaltige Sanierung unter beibehaltung der bestehenden Nutzung herbeizuführen.
Die Planung erfolgt mit Hilfe eines 3D-Datenmodelles, welches als Grundlage für alle Planungsschritte dient.
Es werden Gebäudesimulationen zur bauphysikalischen und haustechnischen Gebäudebewertung herangezogen.
Das Gebäude wurde in seiner Bestandsstruktur in einem 3D-Datenmodell erfaßt, welches als Grundlage für alle weiteren Planungsschritte dient. Begutachtungen der Bestandsbauteile, vor allem der Gebäudehülle, haben stattgefunden um den konkreten Sanierungsbedarf im Innen- und Außenbereich zu erheben. Darauf basierend wurden mithilfe eine haustechnische Gebäudesimulation und bauphysikalischer Berechnungen die erforderlichen Sanierungsmaßnehmen, qualitativ und quantitativ erfaßt und mit Kosten hinterlegt. Die sich daraus ergebenden Sanierungsvarianten dienen dem Auftraggeber als Entscheidungsgrundlage für die Festlegung der weiteren Planungschritte. Die Reduktion des Heizwärmbedarfs und der Energiekosten stand im Mittelpunkt der Untersuchung, bauliche Mängel sollen behoben werden.

Projekt

Nichtwohngebäude

Ort: Nordbahnstrasse 36, 1020 Wien
Baujahr: 1994
Sanierungsjahr: aktuell 2024-
Maßnahmen: thermische, haustechnische Ertüchtigung
Funktion: Bürogebäude

Projektbeteiligte:

FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH: Generalplaner

Eckdaten

BGF : 22.587 m²
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Kontaktieren Sie uns!