Nichtwohngebäude

Vienna Green Hub

Sanierungsjahr: 2023-2024
Ort: Wien

PROJEKTBESCHREIBUNG

Im Mittelpunkt der Sanierung stand neben der energieeffizienten und modulweisen Fassade, die Errichtung eines Erdwärmesondenfeldes im Bestand. Ergänzend wurde Photovoltaik sowohl am Dach als auch integriert in der Fassade ausgeführt.

Um eine möglichst hohe Recyclingquote der Materialien sowie eine Optimierung der Abbruch- und Rückbauphase zu erzielen, wurde ein Rückbaukonzept für einen selektiven Rückbau erarbeitet, wodurch eine sortenreine Trennung der Materialien ermöglicht wurde.

Im Rahmen eines Inbetriebnahmemanagements als gewerkeübergreifende Schnittstelle konnten Ausführungs- sowie Inbetriebnahmeprozesse der technischen Anlagen optimiert aufeinander abgestimmt und somit mögliche Fehlerquellen vermieden werden, um unter frühzeitiger Einbindung des Facility Managements eine bestmögliche Grundlage für die Betriebsphase zu erzielen.

Die revitalisierte Dienststelle des Europäischen Patentamts in Wien zählt zu den nachhaltigsten Bauwerken in Europa. Das bestätigt die BREEAM-Zertifizierung „Outstanding“ – mit 98,47 % erzielt das Gebäude die bis dato höchste Bewertung im DACH-Raum.
Für die Projektziele CO2-Neutralität sowie eine Nachhaltigkeitszertifizierung nach BREEAM mit höchster Bewertungsstufe „Outstanding“ wurde das Projekt von ATP sustain bereits in der frühen Planungsphase und während sämtlicher Planungs- sowie Ausführungsphasen begleitet. Zur Optimierung des Energiebedarfs und erhöhten Energieeffizienz im Betrieb wurden unterschiedliche TGA- sowie Fassaden-Varianten mittels dynamischer Gebäudesimulation untersucht und ausgewertet. Parallel zu den energetischen und komforttechnischen Varianten wurden diese in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit mittels Lebenszykluskostenberechnungen ausgewertet. Gleichzeitig wurde das Projekt in Hinblick auf Bauphysik Planung über alle Planungsphasen begleitet. Derzeit wird das fertiggestellte Gebäude im Zuge einer saisonalen Inbetriebnahme gemonitored und begleitet.

Projekt

Nichtwohngebäude

Ort: Wien
Baujahr: 1972
Sanierungsjahr: 2023-2024
Maßnahmen: Generalsanierung mit Heizungsumstellung auf Geothermie
Funktion: Bürogebäude

Projektbeteiligte:

European Patent Office: Auftraggeber:in
ATP architekten ingenieure: Generalplanung

Eckdaten

Auszeichnungen / Zertifizierungen: BREEAM “Outstanding”
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Kontaktieren Sie uns!