Ein Fertigteilhaus aus den 90er Jahren wurde vom Auftraggeber neu übernommen, und sollte auf die aktuellen Gebäudeanforderungen sowohl technisch, thermisch als auch funktionell angepasst werden.
Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Detailplanung, Energieausweiserstellung, Ausschreibung, Bautätigkeiten Ausführung. Insbesondere die Schadensfreiheit des Holzbaues waren eine Herausforderung. Mit der hinterlüfteten Fassade, teilweise mit Putzoberflächen sowie einer nunmehr helleren Holzschalung wirkt das Gebäude nun freundlich und ist auf dem neuesten Stand. Das Dach wurde nicht geändert, die dunkle Holzschalung wurde mit spezieller Technik übermalt, dass diese nun farblich der neuen Holzschalung entspricht. Der Heizwärmebedarf wurde maßgeblich gesenkt und durch die Umrüstung auf Fußbodenheizung steht einem späteren Umstieg auf Wärmepumpe nichts im Wege.