Einfamilienhaus / Wohnung

Nachhaltige Holzhaussanierung

Sanierungsjahr: 2012
Ort: Neulengbach

PROJEKTBESCHREIBUNG

Das Haus, geplant ursprünglich von Arch. Raith im Jahr 1988, wurde in Bezug auf Behaglichkeit (Strömungsdichtigkeit und Wärmedämmung) innerhalb der vorhandenen Aufbauten optimiert. Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass die Proportionen und die Schlankheit der Bauteile erhalten bleiben.

Die Luftdichtigkeit der Fenster- und Sockelanschlüsse und der Durchdringungen von Leitungen wurde hergestellt und die Nachtabkühlung durch Erweiterung der Anzahl der öffenbaren Oberlichtfenster zum Wohnraum verbessert. Die Einzelfenster erhielten außenliegenden Sonnenschutz, eine neue Verglasung (Ug 0,6) und die großen wohnzimmerseitigen Gläser wurden gegen eine Dreifachverglasung mit elektrisch gesteuerten, zwischenliegenden Micro-Jalousien (niedrige Pakethöhe) ausgetauscht. An der Westseite wurde ein Teil der Fassade inkl. Winddichtung zur Gänze neu aufgebaut und zwei Fenster geschlossen.

Um den Dämmstandard des Daches zu verbessern bot sich die linsenförmige ausgebildete Decke des Wohnraumes an – hier wurde ca. 30cm stark Zellulose in den Dachhohlraum eingeblasen.

Die Heizung wurde erneuert (Brennwertgerät) und um eine Hybrid Wärmepumpe erweitert und im Essbereich eine zusätzliche Wandheizung installiert. Eine witterungsgeführte Regelung (auf BUS-Basis) übernimmt die Ansteuerung der Pumpen, Mischer, Heizgeräte und sonstiger elektrischen Teile der Heizung.

Projekt

Einfamilienhaus / Wohnung

Ort: Neulengbach
Baujahr: 1988
Sanierungsjahr: 2012

Projektbeteiligte:

Holzbau Kreiseder GmbH: Zimmermeisterarbeiten
Ing. Kickinger GmbH: Baumeisterarbeiten

Eckdaten

:
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Kontaktieren Sie uns!