Das Einfamilienhaus aus den 60er Jahren befindet sich in zentraler Lage von Mödling an einer Geländekante eines ehemaligen Weinberges und wurde aufgestockt bzw. thermisch saniert. Alle Installationen und Sanitärbereiche inkl. Heizung wurden erneuert.
Das Tonnen-Pultdach öffnet sich zur Terrasse mit Blick über den Garten und die Dächer von Mödling. Von der Straße erreicht man über eine Stiege bzw. einer Rampe aus Stahlbeton und einer Stahl/Holz – Brückenkonstruktion den neuen Haupteingang, der in das Obergeschoss verlegt wurde. Hier befinden sich Praxisräume. Das Stiegenhaus verbindet die privaten Bereiche im Unter- bzw. im neuen Dachgeschoss welches in Niedrigstenergie-Bauweise ausgeführt wurde. Ein in ein 5 Grad geneigtes Pultdach übergehendes Tonnendach öffnet sich zur Dachterrasse und zum großzügigen Garten und nutzt in seiner Höhe optimal die bestehenden Bebauungsbestimmungen. Durch einen thermisch entkoppelten Stahlträgerrost wird die Dach-Konstruktionshöhe minimiert und eine flexible Raumtrennung durch eine ebene Untersicht ermöglicht, die Nebenträger und die Wandkonstruktion wurden in Holz ausgeführt.