Einfamilienhaus / Wohnung

Oldie auf Solarkur(s)

Sanierungsjahr: 2000
Ort: Wien

PROJEKTBESCHREIBUNG

Das zweigeschossige Einfamilienhaus befindet sich in zweiter Reihe am Nordwestufer der Unteren Alten Donau, also in prominenter Lage zu Freizeiteinrichtungen wie dem Strandbad Gänsehäufel.
Der Bau aus dem Jahre 1963 mit für diese Zeit typischen Elementen wie schmaler südwestseitiger Balkon und großen quadratischen bzw. gekoppelten hochrechteckigen Fenstern sollte den Anforderungen der Familie mit Wunsch nach zusätzlichen zwei Arbeitszimmern und lichtdurchfluteten Räumen gerecht werden.
Durch Vorstellen einer Holzglaskonstruktion an die Balkonplatte konnte das Obergeschoss geschlossen, der Balkon als Wintergarten-Laubengang für die Erschließung der Schlafzimmer genutzt und dadurch die ursprünglichen Gangflächen den Zimmern zugeschlagen werden. Dies bedeutet eine Vergrößerung der Zimmerflächen je Zimmer um ca. 6 m2 bei minimalem Kostenaufwand. Ein durchgehendes Oberlicht im Bereich des Bades und der Abbruch der Stiegenhauswand schaffen Großzügigkeit im Bereich der zukünftigen Bibliothek. Die anschließende Terrasse wurde mit einer Holzrahmenglaskonstruktion mit weitausladendem opakem Pultdach aufgestockt. Die an der Grundstücksgrenze notwendige Feuermauer dient gleichzeitig als Wärmespeicher um die Sommertauglichkeit des Wintergartens als zweites Arbeitszimmer zu verbessern. Ein ausgeklügeltes Durchlüftungskonzept mit Zuluft im unteren Bereich des Wintergarten-Laubenganges über gedämmte Lüftungsklappen am höchsten Punkt des Laubengangs in die Hinterlüftungsschicht des Daches und Entlüftung am First des Daches gewährleistet die Sommertauglichkeit. Im Erdgeschoss wurde die bestehende Küche zum Wohnraum geöffnet, die thermische Situation im Vorraum mit einem Glaswindfang optimiert. Durch Zusatzdämmung aller Durisolaußenwände, der Stiegenuntersicht samt Stiegenwand der Kellerdecke und der solaren Gewinne durch die gartenseitigen Fenster konnte das Haus energetisch aufgewertet werden.

Projekt

Einfamilienhaus / Wohnung

Ort: Wien
Baujahr: 1963
Sanierungsjahr: 2000
Maßnahmen: thermische Sanierung, Zubau
Funktion: Wohnen

Projektbeteiligte:

Eckdaten

©Ambrozy
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Kontaktieren Sie uns!