Das Schulzentrum gliedert sich in eine Hauptschule, eine neue Mittelschule, einen Hort, ein Veranstaltungszentrum sowie weitere Vereinsräumlichkeiten. Nach der Erarbeitung von Funktions- und Sanierungsanalysen entschied sich der Schulgemeinschaftsausschuss für die nachhaltige ressourcenschonende Sanierung in Passivhausstandard mit dem Ziel:
– Hebung des bautechnischen Standards und Erzielung einer werthaltigen Struktur für die kommenden 30 Jahre
– Verbesserung der räumlichen Struktur und Raumzusammenhänge und Schaffung von attraktiven Außen- und Innenräumen.
– Schaffung von Räumen mit gleich bleibend hoher Frischluftqualität, Komfort und Behaglichkeit.
– Nutzung von in der Region vorhandener Ressourcen.
– Maximale Verkürzung der Bauzeiten durch hohen Vorfertigungsgrad der Bauteile.
– Evaluierung der Sanierungsmaßnahmen und Energieeffizienz durch Monitoring.